Unser Halleluja-Kolumnist Sam Urech ist traurig und erschüttert darüber, wie sich Nemo nach dem Sieg am Eurovision Song Contest krönen lässt.
Halleluja
Halleluja-Kolumnist Sam Urech besucht die Freikirche FEG Wetzikon. - Fotograf: Christian Merz

Das Wichtigste in Kürze

  • Sam Urech schreibt auf Nau.ch seit 2020 christliche Kolumnen.
  • Mit seiner Familie besucht er die Freikirche FEG Wetzikon.
  • Heute erklärt er, warum ihm die Dornenkrone so wichtig ist.
Ad

Normalerweise freut es mich, wenn die Schweiz gewinnt. Und ja, wie Nemo vor einem Millionenpublikum so mutig performt – beachtlich!

Auch beachtenswert ist, dass Israel trotz aller ekelhaften Protestaktionen den zweiten Platz im Zuschauer-Voting erreicht. Grossartig!

Bestimmt gäbe es rund um den Eurovision Song Contest noch von weiteren positiven Geschichten zu berichten. Für mich überwiegen derweil die dunklen Schatten.

Hässliche dämonische Darbietung

Hoffentlich haben Sie den Auftritt von Bambie Thug nicht gesehen. SRF-Kommentator Sven Epiney warnte vor der Performance alle Kinder, sie sollen besser ihre Augen schliessen.

Ach, wäre doch in Malmö der Strom ausgefallen. Bambie Thug bezeichnet sich selbst als «dunkle Hexe» und tanzte mit einem teuflischen Wesen. Scheusslich!

Printscreen SRF
Mit Bambie Thugs Auftritt hat Sam grösste Mühe. - Printscreen SRF

Was ist das für ein Anlass, der eine solche dämonische Performance als Kunst verharmlost? Wollen wir diesen Anlass im Folgejahr in der Schweiz? Ich nicht.

Folterkrone im Siegestaumel

Die Irland-Hexe setzte sich später leider nochmals in Szene. Denn unmittelbar nach Bekanntgabe des Schweizer Siegs drückte Bambie Thug eine Dornenkrone auf Nemos Kopf.

Nemo bekommt die Dornenkrone aufgesetzt. - X / @Jumacasni

Nemo lässt sie aufgesetzt, betritt damit die Bühne, nimmt den Pokal entgegen und singt den Siegersong. Für die Schweiz! Mit einer Dornenkrone.

nemo
Pokalübergabe, Song performt, Interview: Immer mit Dornenkrone. - keystone

Ob Nemo realisierte, was er da tat? Ob es Elisabeth Baume-Schneider schnallte, als sie Nemo auf X für seine Sensibilität und Kühnheit lobte?

Die Dornenkrone wurde Jesus von römischen Soldaten aufgesetzt, nachdem sie ihn bestialisch auspeitschten.

Jesus
Jesus starb mit einer Dornenkrone auf seinem Kopf. - AdobeStock

Eine Folterkrone, die Stacheln in Jesus' Schädel trieb und ihn blossstellte: «Seht her, ein König!» Der Gipfel der Häme.

Jesus starb für unsere Rettung

Sieht sich Nemo als Messias für alle Non-binäre? Oder spottet Nemo mit der Krone auf dem Haupt über die grösste Tat, die jemals ein Mensch vollbracht hat? Ich hoffe nicht.

Was dachten Sie, als Sie Nemo mit Dornenkrone sahen?

Mit der Dornenkrone auf dem Kopf wurde Jesus ans Kreuz genagelt und starb dort als Sohn Gottes dafür, dass wir alle eine Hoffnung haben.

Hoffnung selbst für diejenigen Menschen, die sich über Jesus lustig machen. Und auch für alle diejenigen, die darunter leiden, dass unserer Gesellschaft offenbar nichts mehr heilig ist.

* * *

Zum Autor:

Sam Urech ist 40-jährig, verheiratet und Vater von zwei Buben. Mit seiner Familie besucht er die Freikirche FEG Wetzikon. Sam ist selbstständiger Kommunikationsberater.

Er liebt seine Familie, den EHC Wetzikon, den FC Carl Zeiss Jena, Darts und vor allem Jesus Christus. Sam schreibt in unregelmässigen Abständen Kolumnen zu christlichen Themen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Elisabeth Baume-SchneiderEurovision Song ContestSven EpineyVaterJesusKunstSRFNemoKolumne